Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Banken sehen Ärzte gerne als Kunden, das gilt auch, wenn diese einen Kredit haben wollen. Dann werden sie fast genauso behandelt wie Beamte. Deshalb bekommen sie auch einfacher und schneller einen Kreditantrag gewahrt. Die Sicherheit für die Bank besteht vor allem in der günstigen Einkommenssituation. Damit erhalten sie auch Vorteile gegenüber Freiberuflern oder Selbstständigen.
Jede Existenzgründung ist mit einem Risiko verbunden, das gilt auch für die Eröffnung einer eigenen Praxis. Jedoch werden Krankheiten nie aussterben, sodass eine Praxis schnell voll ist und Einkommen generiert werden kann. Zudem werden heute in Deutschland zahlreiche bestehende Praxen übernommen, sodass ein Patientenbestand schon vorhanden ist.
Kredit für Ärzte – immer ein Highlight
Ein Kredit für Ärzte ist immer auch etwas Besonderes, denn er wird nur dieser Berufsgruppe ausgezahlt. Ob das Geld für eine Eröffnung oder für eine Übernahme genutzt werden soll, ist dabei nicht entscheidend. Eine höhere Investition ist in jedem Fall notwendig. Dazu werden gerne die sogenannten Investitionskredite vergeben. Sie zeichnen sich vor allem durch ihre hohe Flexibilität aus.
Weitere Möglichkeiten
Noch mehr Möglichkeiten bietet nur der Betriebsmittelkredit. Dazu wird ein Girokonto mit einem entsprechenden Dispokredit angelegt. Der Unterschied zu anderen Krediten ist, dass ein Arzt keine monatlichen Raten leisten muss. Zudem besteht die Möglichkeit, dass der Arzt zu jeder Zeit Geld abholt. Auch die Höhe der Summe ist freigestellt.
Genauso kann ein Privatkredit genutzt werden, um das Ärzteleben zu erleichtern. Auch dieser Kredit für Ärzte ist nicht an einen Verwendungszweck gebunden. Arbeitet ein Arzt im öffentlichen Dienst kann er außerdem den Beamtenkredit beantragen. Dieser bietet den Vorteil von niedrigen Zinsen und langen Laufzeiten. Jedes Girokonto eines Arztes wird außerdem mit einem überdurchschnittlich hohen Dispokredit vergeben, da sie in der Regel ein hohes Einkommen erzielen.
Gleichzeitig werden an Ärzte immer auch Kreditkarten ausgegeben, die ein dem Einkommen entsprechendes Limit aufweisen. Viele Möglichkeiten kommen Ärzten im Bereich Krediten zugute. Beruflich und privat kommen sie somit sehr schnell weiter. Dennoch müssen auch sie auf ihre Schufa aufpassen, denn bei jeder Kreditbeantragung findet eine Abfrage der Bonität statt. Im Falle einer negativen Bonität kann auch ein Arzt die Auszahlung eines Kreditvertrags vergessen.