Kredit für Beamte im Vergleich

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Beamte beziehen als Staatsdiener beziehungsweise als Beschäftigte der Bundesländer und der Kommunen zwar häufig geringere als in der freien Wirtschaft erzielbare Gehälter, sind aber außer bei krassem Fehlverhalten vor einer Entlassung geschützt. Bei Erwerbsunfähigkeit erhalten sie eine Pension, deren Betrag deutlich oberhalb der Erwerbsminderungsrente liegt. Leitende Mitarbeiter der großen Religionsgesellschaften sind Beamten weitgehend gleichgestellt.

Hinsichtlich des Besoldungsrechts gelten für Richter und Soldaten einige Besonderheiten. Da diese sich auf die Kreditsicherheit nicht wesentlich auswirken, bieten Kreditinstitute ihnen dieselben Vorteile wie Beamten im engeren Sinn ein. Der Dienstherr vergibt einen Kredit für Beamte im Vergleich zu einem Unternehmen der Privatwirtschaft jedoch deutlich seltener. Während viele Betriebsvereinbarungen die Auszahlung von Arbeitgeberkrediten ohne Zweckbindung vorsehen, erhalten Beamte ein Darlehen von ihrem Dienstherrn nur für wenige festgelegte Zwecke, worunter vor allem ein Umzug oder die Eheschließung zu verstehen ist.

Der Beamtenkredit als günstiges Darlehen

Besonders günstig ist der Kredit für Beamte im Vergleich zu anderen Kreditnehmern, wenn sie sich für ein spezielles Beamtendarlehen entscheiden. Ein solches bieten unterschiedliche Banken an, wobei nicht nur der zu zahlende Zinssatz günstiger als bei für jedermann zugänglichen Verbraucherkrediten ausfällt. Eine zusätzliche Vergünstigung besteht in der von vielen Kreditgebern gewährten verlängerten Laufzeit. Während herkömmliche Verbraucherdarlehen selten mit Vertragslaufzeiten von mehr als zehn Jahren vergeben werden, bieten Geldinstitute Beamtenkredite ohne Zweckbindung mit einer Laufzeit von bis zu fünfzehn Jahren an.

Außer auf den sicheren Bezügen beruht die vergünstigte Kreditvergabe an Beamte darauf, dass diese als besonders zuverlässig eingestuft werden, so dass Geldinstitute das Ausfallrisiko als gering einstufen. Da zahlreiche Banken Beamtendarlehen zu Sonderkonditionen anbieten, führen Beamte vor dem Einreichen eines Kreditantrages einen Kreditkostenvergleich durch. Bei einigen Sonderkrediten wie dem Autokredit erhalten Mitglieder des Beamtenbundes zusätzliche Vergünstigungen, worauf bei einem Preisvergleich ebenfalls zu achten ist.

Welche Kreditbedingungen gelten bei Beamten mit schwacher Bonität

Eine schwache Bonität tritt bei Beamten nicht infolge eines zu geringen Einkommens, sondern nahezu ausschließlich aufgrund von Schufa-Negativmerkmalen auf. Diese fallen bei keiner anderen Berufsgruppe so selten wie bei Staatsdienern an, da deren Einstufung als besonders zuverlässig mit den tatsächlichen Erfahrungswerten übereinstimmt. Selbst wenn ein Schufa-Negativmerkmal vorliegt, vergeben Banken einen Kredit für Beamte im Vergleich zur Kreditgenehmigung gegenüber anderen Antragstellern bereitwilliger.

Ein einziges weiches Negativmerkmal stellt für die Kreditvergabe an einen Beamten in der Regel kein Hindernis dar. Eine andere Situation entsteht, wenn Beamte einen harten oder mehrere weiche Negativmerkmale verwirkt haben. In diesem Fall stufen inländische Geldinstitute die Kreditvergabe an den Staatsdiener nicht mehr als überdurchschnittlich sicher ein, so dass sie gestellte Kreditanträge zumeist ablehnen. Als Alternative steht das schufafreie Schweizer Darlehen zur Verfügung. Die eidgenössischen Geldinstitute vergeben diesen Kredit für Beamte zu im Vergleich mit anderen Kreditnehmern identischen Zinsen, so dass eine Zinsersparnis durch den Beamtenstatus nicht besteht. Als kleinen Vorteil setzen sie die Altersgrenze bei verbeamteten Kreditantragstellern jedoch geringfügig höher als bei Angestellten an.

Der schufafreie Kredithöchstbetrag beläuft sich auch bei Beamten auf 5000 Euro, höhere Kreditsummen sind ohne Schufa ausschließlich über einen Vermittler zu erhalten. Auf Webseiten zur Kreditvermittlung zwischen Privatpersonen ist der Kredit für Beamte im Vergleich zu einem Darlehen für andere Berufsgruppen nicht einfacher zu erhalten. Die dort registrierten Privatkreditgeber erkennen Kreditwünsche von Beamten erst nach einer exakter Schilderung der persönlichen Situation als förderungswürdig an, da sie sich bei ihren Entscheidungen überwiegend an sozialen Kriterien orientieren und Beamte eher als sozial begünstigt einstufen.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage