Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Viele Käufer von Pkws müssen den Kauf finanzieren. Das ist nicht etwa nur bei Neuwagen möglich, sondern auf für den Kauf eines Gebrauchtwagens kann ein Kredit aufgenommen werden. Wer seinen Wagen beim Händler kauft, hat zudem die Möglichkeit, diesen über die Händlerbank zu finanzieren. Dagegen ist auch nichts einzuwenden, allerdings gibt es auch Vergleichsrechner im Internet, über die sich sicherlich günstigere Angebote zu finden sind.
Kredit für Gebrauchtwagenkauf
Mit einem Vergleich spart man Geld. Das ist nicht nur bei Krediten so, sondern das gilt für viele Bereiche des Lebens. Ob beim Strom- und Gasanbieter, bei der Autoversicherung oder bei den Einkäufen im Supermarkt, jeder vergleicht die Angebote miteinander. Warum also auch nicht bei einem Kredit für den Gebrauchtwagenkauf? Im Internet findet sich sicherlich eine Bank, die bessere Konditionen bietet, als die Händlerbank. Doch worauf sollte man achten?
Wichtig sind neben dem effektiven Jahreszins folgende Punkte:
– Ohne Bearbeitungsgebühren
– Jederzeit sind Sondertilgungsmöglichkeiten kostenlos möglich
– Aussetzung der Rate einmal im Jahr
– Tilgungsfreier Zeitraum für die erste Rate
Diese Angebote gibt es tatsächlich, wenn die Schufa einwandfrei ist. Besonders für die Autobesitzer ist ein tilgungsfreier Monat im Jahr von Vorteil, denn gerade am Anfang eines Jahres fällt der Beitrag für die Autoversicherung an und kann ein Loch in die Haushaltskasse reißen. Wer in diesem Monat keine Rate an die Bank zahlen muss, ist gut bedient. Nicht jede Bank ist dazu bereit und nur ein Vergleich zeigt die entsprechenden Banken auf.
Das Girokonto nutzen oder die Verwandten um Geld fragen
Wenn es sich bei der Kaufsumme um einen niedrigen Betrag handelt, lohnt sich ein Kredit oftmals gar nicht. Zur Finanzierung kann unter Umständen der Dispo auf dem Girokonto genutzt werden. Allerdings ist dieser sehr teuer, denn bei der Nutzung fallen bis zu 17 Prozent Zinsen an. Den sollte man wirklich nur nutzen, wenn bereits feststeht, dass ein größerer Geldbetrag zu erwarten ist. Das beste Beispiel ist das Weihnachtsgeld, das viele von den Arbeitnehmer noch erhalten.
Vollkommen zinsfrei ist ein Kredit für den Gebrauchtwagenkauf von Verwandten oder Freunden. Zumindest sollten diese keine Zinsen nehmen. Außerdem kann man auch hier mal eine Rate aussetzen, wenn das Geld einmal knapp ist.