Kredit für Mietkaution

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ein Umzug kostet viel Geld, das wissen alle die, die in ihrem Leben bereits ein- oder mehrmals umgezogen sind. Neben den Gebühren für den Immobilienmakler, den Kosten des Umzugs mit einer Umzugsfirma entstehen oft auch Kosten für die Renovierung und für den Kauf neuer Möbel.

Und das ist noch nicht alles, denn Vermieter wollen eine Kaution, die oft schon bei Unterzeichnung des Mietvertrages auf einem separaten Konto hinterlegt sein muss. In der Regel sind es drei Nettokaltmieten, die fällig sind – wer eine teure Wohnung mietet, muss eine entsprechend hohe Mietkaution aufbringen. Bei den vielen zusätzlichen Kosten, die Umziehende erwarten, liegt es nahe, zumindest einen Kredit für Mietkaution aufzunehmen, um Geld frei zu halten, für andere wichtige Ausgaben im Zusammenhang mit dem Umzug.

Das Dilemma mit der Mietkaution

Mieter, die bereits in einer Mietwohnung leben, haben in der bisherigen Wohnung garantiert auch eine Mietkaution hinterlegt. Wer jetzt denkt, die Kaution nur etwas aufzustocken und diese dann beim neuen Vermieter zu hinterlegen, wird enttäuscht sein. Die alte Mietkaution gibt es erst zurück, wenn das Mietverhältnis beendet ist.

Die neue Mietkaution muss indes vorab gezahlt werden. Eine unausweichliche Doppelbelastung, die einen Kredit für Mietkaution sinnvoll erscheinen lässt. Dieser Kredit bietet den Vorteil, dass er mit einer kurzen Laufzeit aufgenommen werden kann, weil eine Ablösung theoretisch schon erfolgen kann, wenn die alte Kaution erstattet wird.

Welche Art Kredit für Mietkaution ist sinnvoll

Viele Verbraucher beantragen keinen Kredit für Mietkaution, der in festen Raten zu tilgen ist, sondern nutzen ihren Dispo, um die Doppelbelastung zu überbrücken. Das ist eine gute Möglichkeit, die aber nur dann funktioniert, wenn der Dispo nicht schon ausgereizt ist. Zudem ist zu bedenken, dass der Dispo ein teurer Kredit ist, der nur genutzt werden sollte, wenn ein Ausgleich innerhalb von drei Monaten möglich ist. Immerhin sind auf den Dispo fast immer mehr als zehn Prozent Zinsen zu zahlen.

Viel günstiger und insofern eigentlich auch die zu bevorzugende Variante ist ein Kredit für Mietkaution, der in monatlichen Raten getilgt wird. Hier lassen sich Laufzeit und Kreditbetrag frei wählen. Idealerweise ist vorab ein Kreditvergleich anzustellen, um ein wirklich günstiges Angebot zu finden. Zu beachten ist, dass es ein Kredit sein sollte, der kostenfrei vorhab getilgt werden darf und bei dem kostenlose Sondertilgungen problemlos möglich sind.

Kredit für Mietkaution genau planen

Fallen im Zusammenhang mit dem Umzug noch weitere Ausgaben an, deren Finanzierung nicht gesichert ist, muss der Kredit ja nicht auf die zu zahlende Mietkaution beschränkt sein. Ein entsprechender Ratenkredit, mit dem sich der größte Teil der Umzugskosten inklusive der Mietkaution tragen lässt, ist in so einem Fall genau das Richtige. Wenn Sondertilgungen erlaubt sind, kann die Mietkaution aus der alten Wohnung zur Tilgung genutzt werden.

Voraussetzungen für die Kreditvergabe

Kredit – egal wofür – bekommen Verbraucher immer nur, wenn sie über die entsprechende Bonität verfügen und das auch nachweisen können. Besteht die Absicht, einen Kredit für Mietkaution oder für den Umzug aufzunehmen, sind eine einwandfreie Schufa Auskunft und ein regelmäßiges pfändbares Einkommen aus einer Festanstellung wichtig. Verheiratete oder Paare in eheähnlicher Gemeinschaft sollten den Kreditantrag gemeinsam stellen, dass erhöht die Chancen auf eine schnelle Genehmigung. Mithilfe eines kostenlosen Kreditvergleichs lassen sich die günstigsten Angebote finden.

Wenn Hartz IV Empfänger umziehen

Auch Menschen ohne Job und ohne pfändbares Einkommen sind manchmal gezwungen, umzuziehen, weil sich Familienzuwachs ankündigt oder die Wohnung zu groß ist. Aber Empfänger von Sozialleistungen sind in der Regel nicht in der Lage, die Kosten eines Umzugs zu stemmen oder eine Mietkaution zu hinterlegen. Für diese Situation gibt es Hilfe vom Amt. Viele Jobcenter stellen auch die Mietkaution zur Verfügung, wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird. Die allerdings auch wieder zurückzuzahlen ist.

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage