Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Es ist heutzutage einfach, einen Kredit für Neuwagenkauf zu bekommen. Vorausgesetzt, man hat ein festes Arbeitsverhältnis und ausreichend Geld für eine Anzahlung auf dem Konto. Dann kann man sich sogar seinen Kreditgeber aussuchen, das heißt, er muss nicht zu seiner Hausbank gehen.
Für ihn können dann die besten Zinsen und der beste Service ausschlaggebend sein, dieser oder jener Bank den Vorzug zu geben. Was macht aber ein Arbeitnehmer, der sich keine Anzahlung leisten kann, aber der alten Wagen ersetzt muss. Und wie kommt ein Mensch ohne Arbeit an einen Kredit für einen Neuwagenkauf? Gibt es für Menschen mit unzureichender Bonität überhaupt eine Möglichkeit, einen Neuwagenkredit zu bekommen?
Sicherheiten können helfen
Wenn die Bonität schlecht ist, der Wagen seinen Geist aufgegeben hat und die Arbeitsstelle weit weg ist, dann ist guter Rat teuer. Ein neues Auto muss her, da man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu seiner Arbeit kommt. Wer kann dann nur noch helfen? Der erste Weg sollte zur Hausbank führen, da diese am besten den finanziellen Status des potentiellen Kreditnehmers einschätzen kann. Ist die finanzielle Schieflage nur vorübergehend oder ist es schon der Istzustand über einen längeren Zeitraum?
Mit diesem Wissen kann die Beratung offen und ehrlich geführt werden. Wie kann der Kreditnehmer dazu beitragen, sich dem Wunsch nach einem Kredit zu nähern oder gar einen Kredit zu bekommen. Positiv könnten Sicherheiten sein, um den Kredit zu bekommen. Welche Sicherheiten kann man einer Bank anbieten? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Einmal kann der künftige Kreditnehmer ganz einfach seine Lebensversicherung anbieten, sofern sie auf einen größeren zu erwartenden Betrag ausgeschrieben ist. Auch ein guter Bausparvertrag kann man als Sicherheit der Bank anbieten.
Ob diese beiden Sicherheiten anerkannt werden, liegt im Ermessen der Bank. Wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus besitzt, kann auch diese Immobilien als Sicherheit anbieten. Allerdings sollten sich die Eigentümer auch fragen, ob der Einsatz dieser Immobilien nicht zu hoch angesetzt ist, denn der Wert eines Hauses wiegt den Kredit für einen Neuwagenkauf noch nicht auf. Welche Möglichkeiten gibt es aber noch für den Kreditsuchenden?
Mit einem Bürgen zum Kredit
Wenn die Kreditbedingungen es zulassen, dann kann man auch mit einem Bürgen zu dem fehlenden Kredit kommen. Allerdings werden an den Bürgen bestimmte Anforderungen gestellt. Er muss auf jeden Fall genügend Geldmittel besitzen, um im Bedarfsfall für den Kreditnehmer einspringen zu können. Der Bürge muss sich über seine Aufgabe und die Verantwortung stets bewusst sein. Und manchmal ist es nicht leicht, einen passenden Bürgen zu finden, denn dieser steht voll in der Pflicht, wenn der Kreditnehmer nicht zahlen kann.
Der letzte Weg
Wenn Sicherheiten und Bürgen nicht den Weg zu einem Kredit für den Neuwagenkauf ebnen, dann bleibt oftmals nur die Möglichkeit, eine Privatkredit aufzunehmen, der mit hohen Zinssätzen belegt ist. Im Internet kann man über einen Preisvergleich einen passenden Kreditgeber finden und sogar noch einen Antrag online stellen. Ob dieser Antrag angenommen wird, das erfährt der Kreditsuchende nach einigen Tagen.
Ist der Antrag angenommen, dann wird der weitere Ablauf entweder in schriftlicher Form vollendet oder man erledigt alles per Internet und schickt die ausgedruckten und unterschriebenen Unterlagen an den Kreditgeber zurück. Dann dürfte einem Kredit für einen Neuwagenkauf nichts mehr im Wege stehen.