Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Selbst bei einer positiven Schufa-Auskunft ist es ohne Sicherheiten nicht immer einfach, einen Kredit zu bekommen. Dies zählt auch für Verbraucher, die schon jahrelang Kunde bei Ihrer Hausbank sind. Einfacher wird es, wenn Sie bei einer Bank einen Kredit mit einen Bürgen beantragen. Aber auch hier kommt es darauf an, das der Bürge zwingend liquide sein muss.
Kredit mit Bürgen
Ein Kredit mit einem Bürgen erleichtert vieles, kann aber auch eine Menge Probleme mit dem Bürgen mitbringen. Hier hat die Bank direkt zwei Möglichkeiten an ihr Geld zu kommen. Zahlt der Kreditnehmer nicht, haftet der Bürge mit seinem Vermögen. Dies kann bis zur Zwangsversteigerung von Immobilien des Bürgen reichen.
Kredit mit Bürgen
Gewährt Ihnen die Bank – auch bei Liquidität – keinen Kredit, sollten Sie gänzlich verzichten. Auch wenn die Möglichkeit besteht, besagten Kredit mit einem Bürgen zu bekommen. Die Banken rechnen in aller Regel ganz genau aus, ob Sie die finanziellen Möglichkeiten haben, den Kredit zurück zu führen. Ist die Bank der Meinung, dass es hier zu Problemen kommen kann, lehnt diese den Kredit ab. Errechnet die Bank, dass Sie die Kreditsumme zurück zahlen können, werden Sie den Kredit mit Freuden bekommen, denn die Banken verdienen durch die Zinsen Geld. Wie jedes Wirtschaftsunternehmen ist auch eine Bank daran interessiert, Geld zu verdienen. Sieht die Bank die Gefahr, dass es sich um ein Verlustgeschäft handeln könnte, lehnt diese einen Kredit ab. Dies hat aber auch den Vorteil, dass die Bank Sie gleichzeitig vor einer Überschuldung schützt.
Einen Kredit zu bekommen, wenn Sie der Bank einen Bürgen präsentieren können ist zwar schön, hat aber auch diverse Nachteile. Der Bürge muss stets Sorge tragen, dass er die Kreditsumme abtragen muss. Hierzu reicht es schon, wenn Sie unverschuldet in die Arbeitslosigkeit geraten. Hier steht in aller Regel dann zunächst der Bürge in der Zahlungspflicht. Besonders wenn der Bürge aus dem Freundes- oder Familienkreis stammt, kann es hier zu erheblichen Spannungen unter den Parteien kommen. Sie als Kreditnehmer oder als Bürge sollten es sich also reichlich überlegen, solch ein Risiko einzugehen.
Selbstverständlich muss ein solcher Kredit nicht ich einem Fiasko enden. Es gibt etliche Fälle, in denen alles gut geht. In jedem Fall sollten Sie die Vor- un Nachteil eingehend mit dem Bürgen besprechen, damit es später nicht zu Problemen kommt.